QuantumComputing ist nicht mehr neu - USA 2019, China 2020 - EU-DE 2025 und wiederum auch doch, denn nun geht das Thema Quanten-Computer in die breite Masse mit nicht unerheblichen Änderungen was auch das Thema Kryptographie - Verschlüsselung - anbelangt.
QuantumComputing is no longer new - USA 2019, China 2020 - EU-DE 2025 and yet again, because now the topic of quantum computing is going mainstream with not insignificant changes to the topic of cryptography - encryption.
Ich persönlich freue mich schon darauf, denn diese Technologie eröffnet ganz neue und sehr umfangreiche Möglichkeiten. Unternehmen, Konzerne, Organschaften, Institutionen, Organisationen, Städte, Länder & Kommunen sowie auch Gesellschaft und Privatleben neu zu denken ist nur ein Aspekt, der mich dabei fasziniert und ich mich sehr darüber freue meinen Beitrag für eine interessante und lebensfördernde Zukunft leisten zu dürfen. Gerne Kontakt zu mir aufnehmen oder die Information an entsprechende Stellen weitergeben; vielen Dank dafür
Personally, I am already looking forward to it, because this technology opens up completely new and very extensive possibilities. Rethinking companies, groups, entity-relationships, institutions, organisations, cities, countries and communities as well as society and private life is just one aspect that fascinates me and I am very happy to be able to make my contribution to an interesting and life-enhancing future. Feel free to contact me or pass on the information to the relevant bodies; many thanks for it
* CATManagement by Sandra Klinkenberg ©
Post-Quantum Cryptography: Current state and quantum mitigation — ENISA (europa.eu)
Third PQC Standardization Conference | CSRC (nist.gov) NIST . USA NY Agenda - 3rd PQC Standardization Conference (2021) (nist.gov)
Crypto Agility: Considerations for Migrating to Post-Quantum Cryptographic Algorithms, NCCoE (nist.gov)
Public comment period: up to July 7, 2021 - on-demand recordings of 3. NIST PQC Conference
• ISO IEC Standard Information to PQC • The International Association for Cryptologic Research (iacr.org)
"Die Reise zum Sonnenfeuer"
ein Weg zu zukünftiger Versorgungs-Sicherheit?
a way to future security of supply?
😘🌞🤗🌞🤩🌞 🔋🌡️He 😊
Die Fusions-Revolution und warum wir sie brauchen ...
... und warum es großartig ist, dass freie Unternehmen die Herausforderung annehmen.
ROBERT ZUBRIN: ".... Die grundlegende Frage lautet: Sind die Ressourcen begrenzt oder unbegrenzt? Wenn sie begrenzt sind, dann ist jede Person der Feind jeder anderen Person, jede Nation ist der Feind jeder anderen Nation, jedes neugeborene Kind ist eine Bedrohung, und die Schlüsselrolle der Regierung muss darin bestehen, die Zahl der Menschen, Aktivitäten und Freiheiten zu unterdrücken.
Aber wenn Ressourcen wirklich das unbegrenzte Ergebnis menschlicher schöpferischer Aktivität sind, dann ist jeder Mensch potentiell der Freund jedes anderen Menschen, jede Nation kann letztendlich der Freund jeder anderen Nation sein, jedes neugeborene Kind ist ein Segen und die Schlüsselrolle der Regierung muss sein, die menschliche Freiheit um jeden Preis zu schützen.
Deshalb brauchen wir Fusionsenergie, und es ist großartig, dass die freie Wirtschaft die Herausforderung annimmt."
Sie haben Fragen? senden Sie mir Ihre Nachricht
you have any questions? just send me your message
Dialogreihe „Wir schafft Wunder – Fortschritt sozial und ökologisch gestalten“ Eine virtuelle Veranstaltung mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 20. Mai 2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr Fragen an: Wir-schafft-Wunder@bmu-events.de
Liveübertragung am 25. März ab 16 Uhr: Kontroversen der Transformation - Energieversorgung sicherstellen - wie und woher? Livestreams des Bundesumweltministeriums, BMU
nach der Bundestagswahl Ende 2021 - BMU ist nun BMUV unter Steffi Lemke
neuer Minister - bekanntes Ziel - aktuelle Situation - Planung & Maßnahmen -- 2022 ff
Meine vorab eingereichten Fragen an das BMU zum 25.03.2021:
1. Wie sieht das Gesamtkonzept inkl. Schnittstellen zu anderen Bereichen und Themenfeldern aus, um eine ausgewogene Energiewende auch wirtschafts- und sozialverträglich zu generieren?
2. Wie stellen Sie eine Versorgungssicherheit inkl. Netz-Schwankungs-Ereignissen mit dem Potential eines #Blackout sicher bei stetiger Reduzierung der grundlastfähigen Regelenergie?
a. Wie erreichen Sie eine skalierbar stabile und tragfähige Situation zur Notwendigkeit der Verstetigung von Energie aus Regenerativen?
i. Wie und wodurch wird das erreicht und bis wann?
3. Wie sehen die derzeitigen Überlegungen, Aktivitäten und Vorbereitungen zu einem möglichen #Blackout aus?
a. warum Blackout Vorsorge soooo wichtig ist und endlich begonnen werden sollte!
ÖJC-Podcast Folge 181: https://youtu.be/8VfZ7UjtfbM - Nach dem Lockdown ein Blackout mit Herbert Saurugg
aktuelle Situation - Saurugg.net
aktuelle Daten https://www.netzfrequenz.info/aktuelle-netzfrequenz-full
deutsches Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen - für Bürger
aus der Feder von H.Saurugg » Europa auf dem Weg in die Katastrophe - 20.04.2022
» Leitfäden zur Selbsthilfe - H. Saurugg - Saurugg.net
für Bürger individuelle Vorsorge, Familien, KITAs, Schulen, Städte und Kommunen, Bürgermeister*innen, Gesundheitswesen, Senioren- & Pflege-Einrichtungen, Blaulicht-Organisationen - Feuerwehr, ...
Unternehmen in deutsch und englisch/english, ...
Sie wollen mehr Wissen oder gleich loslegen? vereinbaren Sie einfach Ihren Termin via Message
#ManagementSysteme #Notfall- und #KrisenManagement sowie #BLACKOUT Prävention, Vorsorge, Vorbereitung • mehr dazu im Service
ZUM LESEN - für die Augen
CORONA - Fluch und Segen zugleich geschrieben von
SANDRA KLINKENBERG • Beratende Betriebswirtin
von SANDRA KLINKENBERG • Beratende Betriebswirtin,
selbstständig unabhängige Unternehmensberaterin
Spiel auf Zeit: Covid-19 „D-Day“ erst in 2021 erwartet von Dipl.-Kfm. Arnd Kumpmann verfügbar auf BRSI e.V.
Corona-Hilfen des Bundes
Aussetzung der CORONA-bedingten Insolvenzantragspflicht verlängert bis Ende April 2021
+ Gesetz zur Sanierung und Abwicklung von Instituten und Finanzgruppen (Sanierungs- und Abwicklungsgesetz - SAG)
new legal situation on
+ Act on the Recovery and Resolution of Institutions and Financial Groups (Recovery and Resolution Act - SAG)
Restrukturierungsrecht / Restructuring Law im Bezug zur Europäischen Insolvenzordnung (EuInsVO) von BRSI e.V. Mitglied Prof. Dr. StephanMadaus - Restructuring Law
Ausrichtung & Organisation nebst Betriebsfähigkeit & Resilienz; vorinsolvenzliche Maßnahmen, Turnaround;
• STRUKTUR-ENTWICKLUNG
senden Sie mir einfach Ihre Nachricht
Business and Corporate orientation, organization as well as continuity & resilience; pre-insolvency measures, Turn around;
DGCN Participants Conference on 24.03.2021
- German Global Compact Network -
Business & Human Rights - Due Diligence Act
Weblink Corporate Due Diligence " §289b HGB
+Weblink Supply Chain Act
Aufruf zur Integration, Umsetzung und Nutzung
! Vergleichbarkeit bedeutet nicht Gleichschaltung oder gar Ausgrenzung UND Studienabschlüsse sind keine Berufe; Berufe haben hier festgelegte und definierte Qualifikationen und Kompetenzen !
Call for integration, implementation & utilization
! Comparability does not mean equalisation or even exclusion AND only university degrees are not professions in Germany and Europe; professions here have specified and defined qualifications and competencies !
f.e. the Profession of Advisory Business Economist - feel free to use the practical help (in german) or use the short description at side Person